+++ NEWS +++

  • Festival de Stavelot/Belgien

    Wir waren zu Gast beim inspirierenden Festival de Stavelot in Belgien, wo wir gemeinsam mit Mitgliedern des Zemlinsky Quartetts—dem Bratschisten Petr Holman und dem Cellisten Vladimír Fortin—sowohl das Brahms-Quintett als auch das Dvořák-Sextett präsentieren durften. Die besondere Atmosphäre des Festivals, der hervorragende Konzertsaal und die herzliche Betreuung vor Ort machten dieses Ereignis zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Konzert wurde zudem vom Radiosender „Musique3“ mitgeschnitten – ein schöner Nachhall für unsere Musik. Wir danken allen Beteiligten und freuen uns über diesen inspirierenden Austausch auf höchstem musikalischen Niveau.

  • Puplinge Classique

    Auf Einladung des Pianisten François-Xavier Poizat durften wir beim Festival Puplinge Classique nahe des Genfer Sees ein großartiges Konzert gestalten, unter anderem gemeinsam mit Finghin Collins am Klavier im Brahms-Klavierquintett. Am folgenden Tag probten und spielten wir mit dem Festivalorchester ein eigens zusammengestelltes Programm, was für alle Beteiligten ein besonderes Erlebnis war. Die Musiker:innen waren mit großer Motivation dabei, und wir danken herzlich für diese wunderbare Einladung.

  • Klang-Festival Meggen mit Fabio Di Càsola (Klarinette)

    Beim Klangfestival Meggen durften wir gemeinsam mit Fabio Di Càsola das großartige Klarinettenkonzert von Brahms aufführen. Die besondere Schloss-Atmosphäre und das festliche Dinner am See machten den Abend unvergesslich.

  • Kammerkonzerte Darmstadt im Jagdschloss Kranichstein

    Unser Konzert im Jagdschloss Kranichstein bei den Kammerkonzerten Darmstadt war ein besonderes Erlebnis – die wundervolle Atmosphäre und das begeisterte Publikum machten den Abend unvergesslich.

  • Solothurn mit Christian Poltéra

    Ein großartiges Konzerterlebnis: Gemeinsam mit Christian Poltéra durften wir das Schubert-Quintett aufführen – ein Abend voller Intensität und besonderer musikalischer Momente.

  • Auftritt im ZDF Morgenmagazin

    Es war eine aussergewöhnliche und wunderbare Erfahrung, beim ZDF Morgenmagazin mit Ausschnitten aus unserer neuen CD „face2face“ aufzutreten. Vielen Dank an das gesamte Team für die tolle Betreuung.

  • Fono Forum vergibt 5 Sterne an „face2face“

    Das Magazin für klassische Musik, Jazz und HiFi „Fono Forum“ hat unserem neuen Album „face2face“ sowohl für die Musik als auch für den Klang „⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️“ vergeben! Wir freuen uns sehr darüber. Vielen Dank!

  • 3 mal 10 von 10 Punkten von „Klassik heute“ für „face2face“

    Das online-Portal für klassische Musik „Klassik Heute“ vergibt in seiner Besprechung unserer neuen CD „face2face“ jeweils 10 von 10 Punkten an künstlerische Qualität, Klangqualität und Gesamteindruck! Herzlichen Dank dafür!

  • „Quartettissimo!“ in Bad Tölz mit der französischen Pianistin Lise de la Salle

    Zum Abschluss der Reihe „Quartettissimo!“ in Bad Tölz durften wir einen bezaubernden Abend mit der wundervollen Pianistin Lise de la Salle aus Paris mit Werken von Mahler, Schnittke und Dvorak bestreiten. Ein unvergesslicher Tag und ein grandioses Konzert! Vielen Dank, liebe Lise! Wir freuen uns sehr auf das nächste Mal!

  • Neues Album: FACE2FACE #1

    HAPPY RELEASE-DAY! Wir veröffentlichen HEUTE das Album Face2Face #1 beim Label Berlin Classics. Das erste Album einer fortlaufenden Reihe stellt in der ersten Ausgabe Beethoven neben Béla Bartók und demonstriert, wie weit Beethoven seiner Zeit voraus war.